Daniel Heinz (Künstlername: danh1z) – Zeitgenössischer Tiermaler & Acrylkünstler (geb. 2001 in Leipzig)
Daniel Heinz
Zwischen Präsenz und Pinselstrich

Meine Malerei begann mit einer Sehnsucht: Tiere so zu malen, dass ihre Anwesenheit den Raum füllt. Nicht als Dekoration, nicht als Symbol – sondern als Gegenüber.
Als Kind beobachtete ich meine Mutter beim Bemalen von Porzellan. Ihre ruhige Hand, die Schicht um Schicht Farbe auftrug, lehrte mich Geduld. Dann sah ich Aiwasowskis „Die neunte Welle" – und verstand, dass Farbe nicht nur beschreibt, sondern atmet. Diese beiden Einflüsse – die Präzision der Glasur und die Wucht der Welle – bilden bis heute das Fundament meiner Arbeit.
Nach meiner Ausbildung zum Glas- und Porzellanmaler (2019, Kaufbeuren) begann ich, diese jahrhundertealte Technik auf Leinwand zu übertragen. Ich arbeite in Schichten: Lasuren, Spritzer, gespachtelte Farbflächen. Jedes Tier entsteht aus der Spannung zwischen Kontrolle und Zufall – detailgenau im Blick, explosiv im Hintergrund.
Meine Gemälde zeigen keine domestizierten Kuscheltiere. Sie zeigen Bären, Wölfe, Raubvögel – Wesen mit eigenem Willen. Ich male sie, wie ich sie sehe: als Partner im Dialog, nicht als Projektionsfläche menschlicher Romantik. Die Tiere in meinen Bildern schauen zurück.
Heute hängen meine Arbeiten in Sammlungen von New York bis Seoul, von Berlin bis Rom. Ich wurde nach Südkorea eingeladen (Haegeumgang Theme Museum, 2023–2025), stellte auf der Unknown Vibes Art Fair in Seoul aus. Aber das Wichtigste passiert nicht in Galerien – es passiert, wenn jemand vor einem meiner Bilder stehenbleibt und spürt: Hier ist jemand.
Ich arbeite in meinem Familienatelier in Leipzig. Jedes Bild ist ein Versuch, Nähe herzustellen – nicht durch Niedlichkeit, sondern durch Wahrhaftigkeit.
danh1z – Kunst, die nicht besänftigt, sondern begegnet.
🌐 www.h1z-art.com – Originale & Auftragsmalerei
📷 @danh1z (Instagram)
📧 daniel.gejnc@gmail.com