Goldene Spuren und stille Verbindungen – Seoul & Geoje 2025

Golden Traces & Connection

Zwei Welten, eine Ausstellung: Während Golden Traces Bewegung in Auflösung verwandelt, hält Connection einen Moment absoluter Stille fest. Beide Werke verbindet mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

 

Die Ausstellung

Seit Anfang Oktober sind unsere Arbeiten im Rahmen des 11. Geoje International Art Festival ausgestellt – zunächst im Kim Boseong Art Center in Seoul, anschließend im Haegeumgang Theme Museum in Geoje. Das Festival vereint 395 Künstler aus 60 Ländern unter dem Thema „Blooming Art" (꽃피는 예술).

Die Eröffnung am 1. Oktober war außergewöhnlich: Neben der visuellen Kunst gab es live gespielte Musik, darunter klassische Instrumente und Operngesänge. Diese Verbindung von Malerei und Musik schafft einen besonderen Rahmen.

Leider können wir nicht persönlich vor Ort sein, aber die Vorstellung, dass Besucher zwischen beiden Werken wandern – vom explosiven Gold des Kranichs zur stillen Präsenz von Pferd und Mensch – erfüllt uns mit Vorfreude.

 

Kim Boseong Art Center, Seoul

Noch bis 25. Dez. 2025

kimboseongart.com

Haegeumgang Theme Museum, Geoje

Noch bis 25. Dez. 2025

Teil des 11. Geoje International Art Festival

hggmuseum.com

◆ ◆ ◆
Golden Traces – Daniel Heinz
92,5 × 143,8 cm | Acryl auf Leinwand | 2025

Das Konzept

Der Kranich zerfällt – sein Gefieder explodiert in goldene Partikel, schwarze Linien tropfen nach unten, weiße Blüten steigen auf. Keine gefrorene Pose – ein Prozess.

Das Gold ist entscheidend: Ohne Licht unsichtbar, mit Licht verwandelt es sich. Aber nicht statisch. Wenn Sie am Gemälde vorbeigehen, leuchtet das Gold auf, verblasst, leuchtet wieder. Jeder Ihrer Schritte erzeugt eine neue Komposition.

Das Erlebnis

Es entsteht ein Gefühl, als würde Ihre Bewegung selbst zum Tropfen. Als würde jeder Schritt eine Spur hinterlassen. Sie gehen vorbei, und Ihre Präsenz vervollständigt das Bild – oder schreibt es neu.

Die Goldpartikel reagieren physisch auf Lichtveränderungen – Ihr Schatten, Ihre Bewegung, der Winkel: alles beeinflusst, was Sie sehen. Das Werk ist erst vollständig, wenn Sie sich davor bewegen.

◆ ◆ ◆
Connection – Gulnara Heinz
115,8 × 75 cm | Acryl auf Leinwand | 2025

Das Konzept

Connection ist ein stiller, aber kraftvoller Moment zwischen einer Frau und einem Pferd – zwei Wesen, die nicht durch Worte kommunizieren, sondern durch Präsenz und Blick.

In Acryl mit feinen Pinseln gemalt, Schicht für Schicht aufgebaut, strahlt das Werk Ruhe und intime Präzision aus. Die Komposition entfaltet sich in einem Feld aus wogendem Weizen, belebt von flatternden Stieglitzen und zarten Wildblumen. Diese Elemente rufen nicht nur Natur hervor, sondern ein inneres Blühen – subtil, still, doch unverkennbar.

Der Blick der Frau – direkt, offen, fast wissend – begegnet der Welt mit tiefer Präsenz. Dies ist kein Portrait im klassischen Sinne, sondern ein Zustand der Verbindung.

Das Werk lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutreten, in der Vertrauen mehr wiegt als Worte – und Stille lauter spricht als Klang.

Best Artist Award

Für Connection wurde Gulnara Heinz mit dem Best Artist Award des 11. Geoje International Art Festival ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit ihre Fähigkeit, durch präzise Malerei und feinfühlige Komposition einen Moment universeller Verbindung sichtbar zu machen.

Der Award bestätigt, was das Werk vermittelt: dass wahre Kommunikation jenseits von Sprache stattfindet – im Raum zwischen zwei Wesen, die einander wirklich sehen.

Zwei Werke, ein Dialog

Während Golden Traces Auflösung und Bewegung feiert, hält Connection die Essenz eines einzigen, gedehnten Augenblicks fest. Das eine explodiert, das andere atmet. Gemeinsam zeigen sie zwei Seiten künstlerischer Präsenz: die Energie der Transformation und die Kraft der Stille.

Dank

Beide Werke – Golden Traces und Connection – wurden von der internationalen Jury unter der Leitung von Heidi Fosil ausgewählt. Unser Dank gilt Heidi Fosil, Chris Bleichert sowie den Kuratoren Kyung Myung-ja und Yu Chun-up für die Einladung zu diesem bedeutenden Festival.

© 2025 Daniel Heinz & Gulnara Heinz / Heinz-Atelier. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar